- Peters/Al-Oumaoui/Goerke 2024 
 R. Peters/I. Al-Oumaoui/M. Goerke, Ein älterbronzezeitlicher Abschnitt des metallzeitlichen Gräberfelds von Inden, Archäologie im Rheinland 2023 (2024), 70-73.
- Peters 2023 
 R. Peters, „Wer Würmer hat, ist nie allein“ – Sanierungsarbeiten am großen Eisenzeithaus der Außenstelle Titz, Archäologie im Rheinland 2022 (2023), 230-233.
- Peters 2022a 
 R. Peters, „Unberührt seit Urzeiten“? Eine archäologische Perspektive auf das Alter des Hambacher Waldes. Rheinisch-westfälische Zeitschrift für Volkskunde 67, 2022, 197-210. Ungekürzter Wiederabdruck in: Jahrbuch des Kreises Düren 2024, 173-187. [Volltext]
 https://www.waxmann.com/artikelART105143
 https://doi.org/10.31244/rwz/2022/13
- Peters 2022b 
 R. Peters, Skizzen für einen archäologischen Kulturlandschaftspark, Archäologie im Rheinland 2021 (2022), 236-238.
- Berger u.a. 2021 
 A. Berger/T. Bruhn/J. Kellershohn/R. Peters, Leben mit Umbrüchen. Bewältigungsstrategien historischen Wandels im Rheinischen Revier, Alltag im Rheinland 2021, 62-68.
- Schmidt u.a. 2020 
 I. Schmidt/J. Hilpert/I. Kretschmer/R. Peters/M. Broich/S. Schiesberg/O. Vogels/K.-P. Wendt/A. Zimmermann/A. Maier, Approaching Prehistoric Demography: Proxies, Scales and Scope of the Cologne Protocol in European contexts. Philosophical Transactions B 2020, 376, 20190714.
 https://royalsocietypublishing.org/doi/pdf/10.1098/rstb.2019.0714
- Lundström/Peters/Riede 2020 
 V. Lundström/R. Peters/F. Riede, Comparative benchmarks and novel insights: Demographic estimates from the Palaeolithic-Mesolithic boundary of palearctic Scandinavia. Philosophical Transactions B 2020, 376, 20200037.
 https://royalsocietypublishing.org/doi/pdf/10.1098/rstb.2020.0037
- Keller/Peters 2020 
 Christoph Keller/Robin Peters, Mit GPS und Statistik auf der Suche nach mittelalterlichen Gehöften. Archäologie im Rheinland 2019 (2020), 28-30.
- Peters 2020 
 Robin Peters, Artefakt oder Fälschung? Eine Privatsammlung mit ungewöhnlichen Steinartefakten. Archäologie im Rheinland 2019 (2020), 62-64.
- Peters/Balkowski 2020 
 R. Peters/N. Balkowski, Grave goods, refuse or the remains of rituals? Differences in the assemblages from the LBK burials of Arnoldsweiler-Ellebach. In: D. Hofmann (Hrgs.), Magical, mundane or marginal?: Deposition practices in the Early Neolithic Linearbandkeramik culture (Leiden 2020) 149-168. [Volltext]
- Peters 2019 
 Robin Peters, Ein späteisenzeitliches Wandgräbchenhaus vom Typ Pommenich aus Erftstadt-Blessem, Archäologie im Rheinland 2018, 2019, 95–99.
- Peters 2018 
 Robin Peters, Das Gräberfeld, die Grabenanlage und die Steinartefakte des linearbandkeramischen Fundplatzes Arnoldsweiler-Ellebach. Unveröffentlichte Dissertation (Köln 2018). [Inhaltsverz.]
- Peters/Zimmermann 2018 
 Robin Peters/Andreas Zimmermann, Resilience and Cyclicity: Towards a Macrohistory of the Central European Neolithic. Quaternary International Volume 446, 46-53.
 https://doi.org/10.1016/j.quaint.2017.03.073
- Peters 2017 
 Robin Peters, Zwischen Wachstum und Krise. Die Pfyner Kultur am Bodensee. In: T. Link/J. Pyzel (Hrsg.), Kulturkontakt und Kommunikation und aktuelle Forschungen zum Neolithikum. Vorträge der AG Neolithikum im Rahmen der 20. Jahrestagung des Mittel- und Ostdeutschen Verbandes für Altertumsforschung e. V. am 16. und 17. April 2012 in Brandenburg an der Havel. Fokus Jungsteinzeit 5 (Kerpen-Loogh 2017), 101-121. [Volltext]
- Balkowski/Claßen/Peters 2016 
 Nadia Balkowski/Erich Claßen/Robin Peters, The Older LBK Site of Niederkassel-Uckendorf Revisited. In: T. Kerig/K. Nowak/G. Roth (Hrsg.), Alles was zählt! Festschrift für Andreas Zimmermann. Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie (Bonn 2016). [Volltext]
- Hartmann u. a. 2015 
 Stefan Hartmann/Robin Peters/Eugen Rung, M. Zur, LANU – geoarchäologische Prospektionen und Sondagen im rheinischen Braunkohlerevier. Archäologie im Rheinland 2014, 2015, 67–69.
- Widlok u. a. 2012 
 T. Widlok; A. Aufgebauer; M. Bradtmöller; R. Dikau; T. Hoffmann; I. Kretschmer; K. Panagiotopoulos; A. Pastoors; R. Peters; F. Schäbitz; M. Schlummer; M. Solich; B. Wagner; G.-C. Weniger; A. Zimmermann, Towards a theoretical framework for analyzing integrated socio-environmental systems. Quaternary International 274, 2012, 259–272.
 http://dx.doi.org/10.1016/j.quaint.2012.01.020
- Peters 2012 
 Robin Peters, Demographisch-kulturelle Zyklen im Neolithikum. Die Bandkeramik im Rheinland und die Pfyner Kultur am Bodensee. Arch. Inf. 35, 2012, 327–335. [Volltext]
- Jesse/Peters 2009 
 Friederike Jesse/Robin Peters, Petroglyphs under the sand. A preliminary report on the field season 2008/09 at the fortress Gala Abu Ahmed. Sudan & Nubia 13, 2009, 62–71.
Archäologische Rekonstruktion Arnoldsweiler-Ellebach Cultural Cycles Demographie Eisenzeit Fake Feldbegehung Freilichtmuseum Fälschung Gala Abu Ahmed Geomagnetik GIS Grabenanlage Gräberfeld Hoax Keramik Linearbandkeramik Macrohistory Mensch-Umweltgeschichte Mesolithikum Metallzeit Mittelalter Neolithikum Paläolithikum Petroglyphen Pfyner Kultur Prospektion Resilience Rheinisches Braunkohlenrevier Steinartefakte Strukturwandel Sudan Taphonomie Wald Wandgräbchenhaus
 
							 German
German				 English
English